Kleine Reparaturen: ausbessern statt austauschen
Eine kleine Delle lässt sich oft mit Feuchtigkeit und Wärme anheben: Ein feuchtes Baumwolltuch auflegen, kurz mit dem Bügeleisen darübergehen, kontrollieren, wiederholen. Das Holz quillt minimal auf und richtet die Fasern auf. Geduld und mehrere sanfte Durchgänge führen zu erstaunlich guten Ergebnissen.
Kleine Reparaturen: ausbessern statt austauschen
Feine Kratzer mit passendem Retuschierstift oder pigmentiertem Öl abmildern, bei tieferen Spuren vorsichtig in Faserrichtung schleifen. Immer großflächig ausblenden, damit keine Ränder entstehen. Ein letzter Ölfilm vereinheitlicht den Ton. So bleibt die Geschichte des Möbels sichtbar, aber nicht dominant.
Kleine Reparaturen: ausbessern statt austauschen
Haarrisse mit Holzleim füllen, Überschuss feucht abwischen, sanft spannen und aushärten lassen. Wackelige Stuhlzapfen neu verleimen und exakt ausrichten. Prüfe Schrauben auf festen Sitz, nutze passende Dübel. Sorgfältige Stabilisierung erhält die Statik, ohne die authentische Ausstrahlung deines Naturholzes zu mindern.
